Entwicklungsziele für das Gewässernetz der Landeshauptstadt Dresden

Planungsumfang:

Ziel des Projektes war die Formulierung von Entwicklungs- und Unterhaltungszielen für das Fließgewässernetz der Landeshauptstadt Dresden (ca. 386 km). Die Umsetzung dieser Ziele ermöglicht eine effiziente Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen (HWRM-RL, EG-WRRL) und öffentlich-rechtlichen Verpflichtungen (Unterhaltung der Gewässer 2. Ordnung).

Die Definition der Entwicklungs- und Unterhaltungsziele für die Gewässer 2. Ordnung im Stadtgebiet erfolgte auf Basis einer im Rahmen eines Vorgängerprojektes entwickelten einheitlichen Methodik (Stowasserplan 2021).

 

Methodisches Vorgehen:

  • Abgrenzung von homogenen Gewässerabschnitten auf Basis der Bestandssituation
  • Ableitung der Entwicklungsziele (langfristige Zielsetzung) basierend auf der habitatindexbasierten Anwendung des Strahlwirkungs-Trittsteinkonzepts, kurz STK (DRL 2008, LANUV NRW 2011) unter Einbeziehung der morphologischen Habitatqualität / des Habitatindexes (FOERSTER et al. 2017)
  • Ermittlung des typspezifischen Flächenbedarfs nach MUNLV NRW (2010)
  • Bei der Festlegung der Entwicklungs- und Unterhaltungsziele wurden, neben der angestrebten naturnahen Gewässerentwicklung, die unterschiedlichen Nutzungsanforderungen an die Gewässer berücksichtigt. Bereits bestehende Planungen der Landeshauptstadt Dresden wurden bei der Zielableitung ebenfalls einbezogen.

Die Zuordnung der abgeleiteten Ziele je Gewässerabschnitt im Bearbeitungsgebiet erfolgte im prozessgestützten Gewässermanagement- und Informationssystem PROGEMIS®.

Bearbeitungszeitraum:
August 2022 bis April 2023

Planung:
Freies Leistungsbild

Auftraggeber:
Landeshauptstadt Dresden Umweltamt

Bausumme:

Download

Nächste Referenz
Stowasserplan
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.