

Naturnaher Wasserbau & Ingenieurbiologie
Naturnaher Wasserbau & Ingenieurbiologie

Wir setzen auf Natur!
Naturnahe Bauweisen schaffen einen effizienten Kompromiss zwischen Nutzungserfordernis und Naturnähe durch Multifunktionalität, Langzeitstabilität, Wirtschaftlichkeit, ökologischer Verträglichkeit sowie einer hervorragenden Ökobilanz. Ingenieurbiologische Bauweisen sind Stand der Technik bei der Umsetzung der der gesetzlichen Anforderungen nach einer naturnahen Gewässerentwicklung.
Für die Bearbeitung ingenieurbiologischer Aufgaben und Projekte greifen wir auf SOFIE® – Software für Ingenieurbiologie unseres Kooperationspartners Stowasserservice GmbH & Co. KG zurück.
SOFIE® ist als Planungswerkzeug zur Auswahl geeigneter Bauweisen, als Prüfwerkzeug für Behörden und Entscheidungsträger sowie als Kalkulationshilfe und Umsetzungsanleitung für Ausführende einsetzbar.

Gerne übernehmen wir Planungsleistungen für:
- Renaturierung und Offenlegung von Gewässern
- Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit bei Fließgewässern
- Initiieren eigendynamischer Gewässerentwicklung
- Präventiver Hochwasserschutz
- Hochwasserschadensbeseitigung
- Deponiebegrünung und Böschungssicherung,
- Rekultivierung von Abbauflächen (Kiesabbau, Braunkohletagebau, Uranerzbergbau)