Publikationen & Vorträge

Publikationen

01.07.2025
Vom Gewässerprojekt zur Landnutzungsstrategie – Abschlussbericht des Projekts ElmaR III
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
01.07.2024
Erprobung eines Mehrnutzungskonzepts in Sachsen
Naturschutz und Landschaftsplanung 56 (04) 2024 (Mitautor)
01.01.2023
Agrarholzkulturen als Schnittstelle für eine Kooperation der Wasser- mit der Landwirtschaft
WasserWirtschaft 113 (2023) Heft 11, S. 24-28 (Mitautor)
01.01.2023
Agrarholzleitfaden des IfaS
Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) Hochschule Trier (Mitautor)
01.01.2023
Ingenieurbiologische Bauweisen zur Ufersicherung und Strukturverbesserung an Fließgewässern, Praxisleitfaden
Schriftenreihe des Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) Nr. 124
01.01.2022
Ingenieurbiologische Bauweisen an Fließgewässern – Teil 2: Planung, Umsetzung und Erfolgskontrolle
DWA-Regelwerk, Merkblatt DWA-M 620-2
01.01.2021
Kosten, Nutzen, Erlöse bei der Renaturierung von Gewässern, Abschlussbericht des Projekts ElmaR II
Schriftenreihe des Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Heft 2/2021
01.05.2020
Gewässerrandstreifen – Uferstreifen – Entwicklungskorridore: Grundlagen und Funktionen, Hinweise zur Gestaltung, Beispiele
DWA-Regelwerk, Merkblatt DWA-M 612 (Mitautor)
01.01.2020
Naturnahe Bäche in Städten und Gemeinden, Empfehlungen zur Gestaltung
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
02.01.2019
Integrierte Gewässerkonzepte und digitales Gewässermanagement
Artikel in der Zeitschrift „Wasser und Abfall“, Heft 9/2019, S. 44-50

Vorträge

19.11.2015
Entwicklung und Pflege von Gehölzsäumen
5. Burgdorfer Wasserbautag 2015 „Wie können wir unsere Fließgewässer auf den Klimawandel vorbereiten?“, Berner Fachhochschule Burgdorf / Schweiz
06.10.2015
Der Praxisleitfaden – so sieht er aus und wie man damit arbeiten kann
Informationsveranstaltung Nr. Z 05/2015 „Praxisleitfaden Eigendynamik – Ingenieurbiologie einmal ganz anders“, Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie, Jena
08.09.2015
Präventiver Hochwasserschutz durch nachhaltige Gewässerunterhaltung
19. Fachtagung „Kommunale Wasserwehren für Hochwasserschutz“, Akademie der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt, Dresden
17.06.2015
Referat „Gewässerentwicklung / Projektbeispiele“
TU Dresden, Fakultät Bauingenieurwesen
13.03.2015
Erfassung ingenieurbiologischer Maßnahmen in Datenbanken
Tagung „Ingenieurbiologische Böschungssicherungen an Verkehrswegen“ Gesellschaft für Ingenieurbiologie e. V. (GfI), Tambach-Dietharz