Publikationen & Vorträge

Publikationen

01.01.2008
Pflege und Entwicklung von Ufergehölzbeständen aus ingenieurbiologischen Bauweisen – Teil 1: Pflege- und Entwicklungsgrundsätze
KW – Korrespondenz Wasserwirtschaft, 1. Jg. Heft 8, S. 417-422
01.01.2008
Pflege und Entwicklung von Ufergehölzbeständen aus ingenieurbiologischen Bauweisen – Teil 2: Bauweisenspezifische Pflegeschritte
KW – Korrespondenz Wasserwirtschaft, 1. Jg. Heft 9, S. 487-492
01.01.2008
Projektdatenbank – Ingenieurbiologische Bauweisen im Wasserbau
Mitteilungen der Gesellschaft für Ingenieurbiologie 32, S. 2-16
01.01.2007
Bäume an Gewässern – Pflege und Entwicklung von Gehölzbeständen im Wasserbau
Fachartikel Forst und Holz (Mitautor), 62. Jahrgang, Juli 2007
01.01.2007
Ingenieurbiologische Bauweisen am Flusserlebnispfad Lungwitzbach
Mitteilungen der Gesellschaft für Ingenieurbiologie 30, S. 2-11
01.01.2007
Numerische Modelle als Bemessungshilfe für naturnahe Bauweisen bei einer Ausgleichsmaßnahme
Artikel im Tagungsband Wasserbaukolloquium 2007 „5 Jahre nach der Flut“, Technische Universität Dresden, Institut für Wasserbau und technische Hydromechanik (Mitautor)
01.01.2007
Ufersicherung mittels ingenieurbiologischer Bauweisen – Durchführung praktischer Übungen im Rahmen eines Gewässer-Nachbarschaftstages
gewässer-info Nr. 39, S. 373-375 (Mitautor)
01.01.2006
Kosteneffiziente Maßnahmen zur Initiierung einer eigendynamischen Gewässerentwicklung
Artikel im Tagungsband Leichtweiss-Institut für Wasserbau – Institutskolloquium 2006
01.01.2006
Präventiver Hochwasserschutz durch Verbesserung der fließenden Retention und Aufwertung der Gewässerstruktur mittels ingenieurbiologischer Bauweisen
Artikel im Tagungsband DWA Landesverbandstagung am 09. Mai 2006 in Dresden
01.01.2006
Ufersicherung und Verbesserung der Gewässerstrukturgüte durch ingenieurbiologische Bauweisen am Lungwitzbach (Westsachsen)
Fachartikel Jahrbuch Gesellschaft für Ingenieurbiologie, Aachen, 2006

Vorträge

19.11.2015
Entwicklung und Pflege von Gehölzsäumen
5. Burgdorfer Wasserbautag 2015 „Wie können wir unsere Fließgewässer auf den Klimawandel vorbereiten?“, Berner Fachhochschule Burgdorf / Schweiz
06.10.2015
Der Praxisleitfaden – so sieht er aus und wie man damit arbeiten kann
Informationsveranstaltung Nr. Z 05/2015 „Praxisleitfaden Eigendynamik – Ingenieurbiologie einmal ganz anders“, Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie, Jena
08.09.2015
Präventiver Hochwasserschutz durch nachhaltige Gewässerunterhaltung
19. Fachtagung „Kommunale Wasserwehren für Hochwasserschutz“, Akademie der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt, Dresden
17.06.2015
Referat „Gewässerentwicklung / Projektbeispiele“
TU Dresden, Fakultät Bauingenieurwesen
13.03.2015
Erfassung ingenieurbiologischer Maßnahmen in Datenbanken
Tagung „Ingenieurbiologische Böschungssicherungen an Verkehrswegen“ Gesellschaft für Ingenieurbiologie e. V. (GfI), Tambach-Dietharz
Stowasserplan
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.